Unsere Kekse (Cookies) dienen ausschließlich für die Funktionen auf dieser Webseite. Dazu gehören Funktionen wie Warenkorb, Barfrechner und die Anmeldung. Erfahre hier mehr über unseren Datenschutz.
Süßkartoffeln haben einige positive Eigenschaften auf den Organismus. An erster Stelle stehen natürlich die Kohlenhydrate. Verzweigtkettige Kohlenhydrate, die erst aufgespalten werden müssen, und in der Verdauung etwas länger benötigen, um in den Blutkreislauf als Zucker aufgenommen zu werden.
Was du vielleicht nicht du wusstest: die Süßkartoffel hat auch einen hohen Faseranteil, und eignet sich somit perfekt als Ballaststoff-Lieferant.
Ballaststoffebenötigst du vor allem, um den Darm bei der Verdauung und zu unterstützen. Außerdem können spezielle Bakterien im Darm des Hundes aus Faserstoffen wertvolle Fettsäuren synthetisieren, die wiederum einige positive Funktionen im Körper ausüben.
Im Vergleich zur normalen Kartoffel sticht die Süßkartoffel besonders durch hohe Werte bei Vitamin A, E und Beta-Carotin hervor. Aber auch der Anteil an Natrium und Calcium kann sich sehen lassen. Beim Anteil an Vitamin C hingegen schneidet die Kartoffel besser ab - was für deinen Vierbeiner aber relativ egal sein dürfte: Hunde können nämlich Vitamin C selbst synthetisieren und benötigen es nicht zusätzlich in der Nahrung.
Alle Vorteile auf einen Blick:
Als Ergänzung zum Futter
Reich an Mineralien und Vitaminen
Reich an Ballaststoffen
Kohlenhydrate Lieferant
Zubereitung:
Nehmen sie reichlich heißes Wasser und lassen die sie Flocken mindestens 15 Minuten einweichen
Inhaltstoffe
Süßkartoffel
Hinweise
Feuchte < 8 %
1 review for Waxed-effect pleated skirt
Rated 5.00 out of 5
John Snow -November 20, 2018
Aliquam egestas libero ac turpis pharetra, in vehicula lacus scelerisque. Vestibulum ut sem laoreet, feugiat tellus at, hendrerit arcu.