Ulmenrinde ist reich an Ballaststoffen und enthält zudem viel Magnesium, Kalzium und Natrium, sowie die Vitamine A, B, C und K. Die langkettigen Zucker (Polysaccharide) in der Ulmenrinde bilden bei Kontakt mit Wasser einen Schleim, der sich nach der Einnahme wie ein schützender Film auf die Speiseröhre und Magenschleimhaut legt. Daher wirkt sich AniForte® Ulmenrinde Pulver günstig auf die Behandlung entzündlicher Magen-Darm-Infektionen aus und kann auch bei einem überreizten und übersäuerten Magen Linderung verschaffen. AniForte® Ulmenrinde Pulver kann auch äußerlich als Paste bzw. Umschlag zur Behandlung von Hautirritationen, Ekzemen und anderen entzündlichen Hauterkrankungen angewendet werden.
Die Anwendung von Ulmenrinde empfiehlt sich bei:
Magenproblemen, insbesondere bei Übelkeit, Erbrechen und Magenübersäuerung aber auch Gastritis
Darmerkrankungen, z.B. Durchfall oder Verstopfungen wie auch Darmentzündungen vor allem nach einer längeren Medikamentenvergabe
chronischen Magen-Darmerkrankungen, Koliken, Husten, Bronchitis, chronischer Blasenentzündung
Geschwüren und Entzündungen im Maul und Zahnschmerzen
Wunden und Ausschlägen, Ekzemen
Anwendung:
4g AniForte® Ulmenrinde mit ca. 250ml kaltem Wasser in einem Stahltopf verrühren. Nach kurzem Aufkochen den Topf vom Herd nehmen und weiter rühren bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Den Sirup abkühlen lassen. Der abgekühlte Sirup kann auf eine Spritze ohne Kanüle gezogen und dem Tier ins Maul gegeben werden. Die Vergabe sollte 30 Minuten vor der normalen Fütterung erfolgen.
(1 Dosierlöffel entspricht 1g)
1 review for Waxed-effect pleated skirt
-
John Snow
-
November 20, 2018
Aliquam egestas libero ac turpis pharetra, in vehicula lacus scelerisque. Vestibulum ut sem laoreet, feugiat tellus at, hendrerit arcu.